Begleitung, Leistungen und Kurse
Unser Leistungsspektrum
Im Folgenden finden Sie Informationen und Beschreibungen unserer Leistungen:
Schwangerschaftsbegleitung:
Unsere Leistungen (ausgenommen IGeL-Leistungen) werden gemäß der gültigen Hebammengebührenverordnung abgerechnet.
Basisdatenerhebung
In einem individuellem Gespräch nimmt die für Sie zuständige Hebamme Ihre persönlichen Daten auf und stellt Ihnen das Leistungsangebot vor. Mit ihr besprechen Sie Ihre Vorstellungen und Erwartungen über die Betreuung während der Schwangerschaft und im Wochenbett und planen den nächsten Kontakt.
Wichtig: Diese Leistung wird nur einmalig in der Schwangerschaft von Ihrer Krankenkasse übernommen.
Individuelles Vorgespräch
In einem individuellen Gespräch vervollständigt die Hebamme Ihre Akte und nimmt sich Zeit für ihre Fragen zu Schwangerschaft und Geburt.
Wichtig: Diese Leistung wird nur einmalig in der Schwangerschaft von Ihrer Krankenkasse übernommen.
Schwangerschaftsvorsorge
Als Hebamme führen wir Untersuchungen zur Beobachtung eines physiologischen Schwangerschaftsverlaufes durch und dokumentieren diese im Mutterpass. Ausgenommen davon sind ärztlich vorbehaltene Tätigkeiten. Gerne können Sie auch eine geteilte Vorsorge bei uns in Anspruch nehmen.
Hilfe bei Beschwerden
Bei jeglichen schwangerschaftsbedingten Beschwerden wie zum Beispiel Übelkeit, Sodbrennen, Rückenschmerzen, Symphysenschmerzen und noch vielem mehr steht Ihnen Hebammenhilfe zu. Die Hebamme berät Sie individuell, gibt Ihnen praktische Tipps und eine Anleitung zur Umsetzung zur Verbesserung. Außerdem stehen die Hebammen Ihnen begleitend bei Fragen, Sorgen und Ängsten rund um die Geburt zur Seite und unterstützen Sie bei der Entscheidungsfindung für Ihre individuelle Geburt.
Beckenendlage
Die BEL ist eine besondere Position Ihres Babys. Wir sind hier, um Ihnen mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung zur Seite zu stehen. Durch langjährige Erfahrungen mit vaginalen Beckenendlagengeburten können wir Sie umfassend beraten.
Still- und Ernährungsberatung
Wir stehen Ihnen während der gesamten Stillzeit für Fragen oder Probleme zur Seite. Auch beim Abstillen oder Fragen zur Formulanahrung unterstützen die Hebammen Sie. Ebenso kann eine Begleitung bei den Herausforderungen in den Beikoststart erfolgen.
Wochenbettbetreuung
Nehmen Sie gerne frühzeitig Kontakt mit der Hebamme Ihrer Wahl auf, um die für Sie passende Wochenbettbetreuung zu organisieren. Bitte beachten Sie hierbei, dass jede HiB-Hebamme ein anderes Betreuungsgebiet hat. So stellen wir sicher, dass Sie die Unterstützung bekommen, die perfekt zu Ihnen passt.
Kurse:
Geburtsvorbereitung
Machen Sie sich bereit für die Geburt und die aufregende Zeit danach – mit einem Kurs, der Sie umfassend unterstützt. In entspannter Atmosphäre erfahren Sie – und an zwei Partnerabenden auch Ihr Partner – alles Wichtige rund um die Geburt: Atemtechniken, Schwangerschaftsgymnastik zur Vorbereitung auf die Geburt und zur Reduktion von Schwangerschaftsbeschwerden, Entspannung und den Umgang mit Wehen. Neben praktischen Tipps zur Vorbereitung auf das Wochenbett, wie Ernährungsberatung (Stillen und Formulanahrung) und Neugeborenenpflege, bereiten wir Sie auf die neue Lebensphase vor.
Besonders wertvoll: Zwei Partnerabende bieten Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam zu lernen, Fragen zu stellen und als Team in diese besondere Phase zu starten.
- 7 Kursabende, davon zwei verpflichtende Partnerabende
- Jeweils Donnerstag von 17:30 Uhr – 19:30 Uhr
- Idealer Kursstart ab der 24. Schwangerschaftswoche
- Kosten:
Die Gebühr für die beiden Partnerabende beträgt 80,– Euro. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, ob die Partnergebühr übernommen wird. Falls die Krankenkasse die Partnergebühr nicht übernimmt, müssen diese Kosten selber getragen werden.
Rückbildungskurs
Ihr Körper hat in den Schwangerschaft und bei der Geburt Erstaunliches geleistet. Um den Körper nach der Geburt wieder zu stabilisieren und zu stärken, ist es wichtig einen Rückbildungskurs zu besuchen, bevor Sie wieder mit Ihrem regulären Sport starten. Der Fokus liegt speziell auf der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Damit die volle Aufmerksamkeit und Zeit für Ihren Körper genutzt werden kann findet der Rückbildungskurs ohne Baby statt. Den Kurs können Sie frühestens sechs Wochen nach der Geburt bzw. zehn Wochen nach einem Kaiserschnitt beginnen und muss bis neun Monate nach der Geburt abgeschlossen sein.
Dieser Rückbildungskurs wird von einzelnen erfahrenen Hebammen geleitet, die Sie vielleicht schon von Ihrer Geburt aus dem Coesfelder Kreißsaal kennen. In einer unterstützenden und entspannten Atmosphäre begleiten wir Sie durch gezielte Übungen, um die Regeneration des Beckenbodens und der Muskulatur zu fördern, die Körperwahrnehmung zu stärken und das Wohlbefinden nach der Geburt zu verbessern. Unser Kurs ist individuell auf die Bedürfnisse neuer Mütter abgestimmt und bietet wertvolle Tipps für den Alltag mit Baby sowie einen geschützten Raum für Austausch und Fragen.
- 8 Kursstunden, Dauer jeweils 1h 15min
Babymassage
Erleben Sie wertvolle Momente der Nähe und stärken Sie die Bindung zu Ihrem Baby durch liebevolle Berührungen. In diesem Kurs lernen Sie sanfte Massagetechniken, die nicht nur entspannen, sondern auch das Wohlbefinden und die Entwicklung Ihres Babys fördern. Babymassage kann dabei helfen, Unruhe zu lindern, den Schlaf zu verbessern und Bauchschmerzen zu verringern.
- Optimaler Start zwischen dem zweiten und sechsten Lebensmonat
- Dieser Kurs wird nicht von der Krankenkasse übernommen
- Preis: 70,– Euro
IGeL Leistungen:
Bei IGeL-Leistungen (Individuelle Gesundheitsleistungen) handelt es sich um Leistungen die nicht (vollständig) von den Krankenkassen übernommen werden. Die Preise sind nach den jeweiligen unten stehenden Leistungen aufgeführt.
Kinesiotaping /Akutaping
Eine spezielle Technik, bei der elastische Bänder auf die Haut aufgebracht werden, um die Muskulatur und das Gewebe zu unterstützen, Schmerzen zu lindern und die Heilung zu fördern. Beispielsweise, um den wachsenden Bauch zu unterstützen, die Körperhaltung zu verbessern und Beschwerden wie Rückenschmerzen, Beckenbeschwerden oder Schwellungen zu lindern.
- Preis: 25,– Euro
Diese IGeL-Leistung wird von folgenden Hebammen angeboten:
Akupunktur
Akupunktur ist eine traditionelle chinesische Heilmethode, bei der feine Nadeln an bestimmten Punkten des Körpers eingesetzt werden. Für schwangere Frauen kann Akupunktur eine hilfreiche Methode sein, um typische Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit, Rückenschmerzen oder Schlafstörungen zu lindern.
- Preis: 30,– Euro
Geburtsvorbereitende Akupunktur in der Gruppe
Eine spezielle Form der Akupunktur ist die geburtsvorbereitende Akupunktur. Diese wird frühestens ab der 36. SSW angewendet und zielt darauf ab, den Körper zu entspannen, den Energiefluss zu fördern, die Wehen zu unterstützen und so die Geburtsdauer zu verkürzen. Die geburtsvorbereitende Akupunktur ist unter den Kursen buchbar und findet in der Gruppe statt.
- Preis: 20,– Euro
Diese IGeL-Leistungen werden von folgenden Hebammen angeboten:
Effektive Manuelle Hilfen® (EMH)
Die Veränderungen durch die Schwangerschaft beanspruchen den ganzen Körper, viele verschiedene Muskelketten setzten an unserem Becken an. Blockaden, Ungleichgewicht und Störungen im Becken führen zu Verspannungen und Beschwerden, wie z. B. Ischias, Rückenschmerzen oder Fehleinstellungen des Kindes bei der Geburt. Starke Ängste, Traumata, Fehlhaltungen etc. begünstigen diese Dysbalanzen.
Behandlungen nach dem Konzept der Effektiven Manuellen Hilfen®
Das Konzept der EMH kombiniert verschiedene Methoden der Körperarbeit – wie z. B. Druckpunktstimmulation, Massagetechniken und affektive Berührung – um muskuläre Dysbalanzen zu lösen, das Becken zu regulieren, chronischen Stress und Ängste abzubauen, die Hormonausschüttung anzuregen… und reguliert die Funktion der Plazenta.
Die Beckenlösung eignet sich auch zur Geburtsvorbereitung.
- Preis: 45,– Euro
- Terminvereinbarung: Bitte melden Sie sich persönlich unter 0 15 90 / 2 25 45 06
Diese IGeL-Leistung wird von folgenden Hebammen angeboten:
Dorntherapie / Schwangerschaftsmassage
Durch die veränderte Körperhaltung und -statik in der Schwangerschaft kann es zu Beschwerden an Becken, Wirbelsäule und dem gesamten Bewegungsapparat kommen. Mit der manuellen Therapie nach Dorn wird durch sanfte Bewegungen und Druck die Fehlstellung der Gelenke oder Wirbel korrigiert. Im Anschluss findet eine Breuss-Massage statt, bei der das Gewebe und die Muskulatur gelockert wird und An- und Verspannungen gelöst werden.
- Preis: 80,– Euro
Diese IGeL-Leistung wird von folgenden Hebammen angeboten:
Geburtsvorbereitungsmassage und Rückbildungsmassage
Die Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungsmassage ist eine spezielle Form der Massage nach Joseph B. Stephenson. In der Schwangerschaft und im Wochenbett treten häufig Verspannungen im Rücken, Nacken und Beckenbereich auf, die durch gezielte Massage gelindert werden können. Die Geburtsvorbereitungsmassage kann ab der 37+0 SSW einmal wöchentlich in der Schwangerschaft durchgeführt werden. Die Rückbildungsmassage kann in der Regel frühestens sechs bis acht Wochen nach der Geburt erfolgen.
- Dauer: Eine Massage dauert ca. 45 min
- Beide Massagen werden nicht von der Krankenkasse übernommen
- Terminvereinbarung: Bitte melden Sie sich persönlich unter 01 57 / 53 06 89 85
- Preis: 65,– Euro
Diese IGeL-Leistung wird von folgenden Hebammen angeboten:
Einzelgespräch Stillvorbereitung / Formulanahrung in der Schwangerschaft
Sie sind sich noch unsicher bezüglich der Ernährung Ihres Neugeborenen? Für einen entspannten und positiven Start ins neue Familienleben unterstützen wir Sie durch eine Einzelberatung sowohl zum Thema Stillen als auch Formulanahrung bereits in der Schwangerschaft.
- Preis: 45,– Euro
Diese IGeL-Leistung wird von folgenden Hebammen angeboten:
Low-Level Laser
Die Low-Level-Lasertherapie ist eine nebenwirkungsfreie, komplementäre Behandlungsmethode zur Schmerzlinderung und Unterstützung der Wundheilung. Durch die biostimulierende Wirkung der Laserstrahlung wird der Zellstoffwechsel angeregt, ohne Wärme zu erzeugen oder Gewebe zu schädigen. In der Geburtshilfe wird die Therapie bei der Behandlung wunder Brustwarzen, Mastitis sowie zur Unterstützung der Wundheilung nach einem Kaiserschnitt oder Dammverletzungen erfolgreich eingesetzt. Auch bei Säuglingen hilft sie beispielsweise bei Windeldermatitis und der Nabelabheilung.
- Preis: 20,– Euro | Lasertherapie klein
- Preis: 30,– Euro | Lasertherapie groß
Diese IGeL-Leistung wird von folgenden Hebammen angeboten:
Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen?
Schreiben Sie uns eine Nachricht oder sprechen Sie uns gerne direkt an, unsere Rufnummern finden Sie auf unseren Profilseiten.